Mein Angebot
-

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Pflanzen sind unsere Lebensgrundlage. Ich arbeite sehr gerne mit der Spagyrik: Eine sehr alte Heilkunst mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Durch die Anwendung spagyrischer Essenzen werden die Selbstheilungskräfte „angekurbelt“, sodass die Erkrankung nicht nur verdrängt, sondern gänzlich und nachhaltig überwunden wird.
Persönlich zusammengestellte, auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Mischungen, welche für jedes Alter, jede Lebenssituation und alle Symptome und „Leiden“ sehr gut wirken und praktisch und schnell anwendbar sind. Hervorragend geeignet auch für Ihre Tiere!
-

CERES-Urtinkturen
Ich bin begeistert von der einmaligen Philosophie der Firma und von den speziell, in grösster Sorgfalt und mit einem ihrer eigens handwerklichen Verfahren hergestellten Urtinkturen. Eine hochwertige Urtinktur bewahrt den Geruch und Geschmack der Pflanze in nahezu reinster Form, ich erkenne das Wesen der Pflanze in jedem Fläschchen. Es sind hochwertige Pflanzenextrakte, welche die natürliche Selbstregulation unterstützen.
-

Heilpilze (Mykotherapie)
In Asien haben Vitalpilze eine lange Tradition. Heilpilze enthalten eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen, welche sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Sie helfen, die Gesundheit zu erhalten und das Immunsystem zu regulieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Mykotherapie sehr gut geeignet ist, wenn es darum geht, „Substanz“ zu generieren, bei und während Umbruchs- und Veränderungsphasen (Geburt, säugen, junge Tiere, nach Krankheiten oder Operationen, altes Tier etc.).
-

Aromatherapie
Ätherische Öle enthalten ebenfalls die gebündelte Lebenskraft der ganzen Pflanze, da sie aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen werden: Das können Blüten, Blätter, aber auch Rinden, Wurzeln und Harze sein. Sie wirken unmittelbar auf ein bestimmtes Hirnareal und können auf diese Weise sowohl physische wie auch psychische Prozesse positiv beeinflussen. Für die feinen Sinne vom Tier ist die Aromatherapie vorzüglich geeignet.
-

Blutegeltherapie
Häufig sehr gute Erfolge und immer dann angezeigt, wenn enzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften gewünscht sind oder solche Medikamente reduzierter zum Einsatz kommen sollen. Sehr gute Heilungstendenzen bei z.B. einer Hufrehe oder Mastitis.
Die Blutegeltherapie ist nie meine erste Wahl, da ich es grundsätzlich ethisch verwerflich finde, meine „Helfer“ nach dem Einsatz zu töten.
-

Weitere Naturheilmittel
Auch Tees, Kräutermischungen (als Futterzusatz) oder Wickel kann ich sehr empfehlen. Etliche einzelne spezifische Naturheilmittel/Produkte, welche individuell empfohlen werden können wie z.B.. auch Salben, Spenglersane, Schüsslersalze, Akuthomöopathie, div. Hilfestellungen zur Erreichung ganzheitlicher Gesundheit Ihrer Tiere, Energetik, Akupressur.
Partnerschaft
Kosteninformation
- Anfahrt: CHF 1.–/km ab Wohnort Serneus
- Grundtarif: CHF 60.–/h (pro begonnene 15 min.)
- Blutegeltherapie: CHF 40.– pro Egel, welcher „angedockt und gearbeitet“ hat (plus allenfalls Verbands-, Verbrauchsmaterial sowie der Anfahrtstarif von CHF 1.–/km ab Wohnort Serneus)
Wichtiger Hinweis
Die oben aufgeführten Behandlungsmethoden sind kein Ersatz für eine tierärztliche Notfallversorgung. Auch bei sehr schweren Erkrankungen und Verläufen sollte stets ein Tierarzt oder eine Tierärztin konsultiert werden.